Einfache Konfiguration in der Cloud

Jedes CHRONOS (Zeitmessgerät) kann universell als Start sowie Zwischenzeit oder Ziel verwendet werden. In der Lympik-Web-App kann auf Ihrem Smartpone / Tablett / PC bereits vorab, oder direkt auf der Piste, in ein paar einfachen Schritte eine Strecke zusammengestellt werden. Bei Bedarf kann eine Referenzzeit festgelegt werden, somit werden Fehlauslösungen automatisch ignoriert. Anschließend müssen die Geräte einfach nur angebracht und eingeschaltet werden.

Schon gesehen?

Aufbau und Konfiguration der Zeitmessung

Echtzeit Auswertungen

Durch das integrierte Modem im CHRONOS werden die Ergebnisse in Echtzeit übertragen und in der Web-App auf Ihrem Endgerät dargestellt.
Somit können sowohl Läufer, als auch Trainer und Betreuer den Trainingsverlauf unmittelbar mitverfolgen. Auch Personen die nicht vor Ort sind, können durch unser System das Training beobachten. Jeder Athlet identifiziert sich mithilfe eines Chips am Start. Dadurch ist die live Ergebnisliste sofort personalisiert. Es kann zwischen unterschiedlichen Darstellungsmöglichkeiten gewählt werden, z.B. Chronologisch, gruppiert nach Athlet oder Rangliste der Athleten.

Automatisierte Dokumentation

Es können zusätzlich zu Zeitmessung auch die gefahrene Disziplin und Toranzahl aufgezeichnet werden. Es werden automatisch Höhenunterschied und Wetterdaten angereichert.

Premium

Dank unserem Premium-Modul für Ski Alpin kann eine Referenzfahrt genutzt werden um schneller Referenzzeiten setzten zu können. Ebenfalls steht ein Textfeld für jede Fahrt zur Verfügung wo z.B. verwendetes Material oder Informationen hinterlegt werden können.
Mithilfe von Sektorenzeiten kann jeder Lauf in Sekundenschnelle verglichen und analysiert werden. Dadurch wird ein sofortiges Feedback durch den Trainer ermöglicht.
Alle Daten können in Excel exportiert werden. Damit können weitere Auswertungen individuell gestaltet werden.

Equipment tracking

Durch die Einbindung eines QR Code Readers in unsere Web-App können Equipmenttests einfach und schnell umgesetzt werden. Dabei können alle wichtigen Informationen wie z.B. Skilänge, Belag, Wachs etc. in einem QR-Code hinterlegt werden, dieser wird dann einfach auf der Piste mit dem Smartphone gelesen. All diese Daten werden zur Laufzeit hinzugefügt und sind anschließend auswertbar.

Schon gesehen?

Erklärvideos & detaillierte BeschreibunG

Ein Set - Alles dabei!

Inhalt des Set Ski-Alpine

  • 2 x CHRONOS (Start, Ziel)
  • 1 x Lichtschranke (Ziel)
  • 1 x Reflektor (Ziel)
  • 2 x Schneestange
  • 1 x Startgerät
  • 1 x Startstange
  • 1 x Höhenverstellbarer Startpfosten
  • 1 x Ladegerät 2 Anschlüsse
  • 15 x NFC-Armband
  • 1 x Rucksack
  • 1 x Bedienungsanleitung

CHRONOS

Das Herzstück unseres Zeitmesssystems. Kann als Start, Zwischenzeit oder Ziel verwendet werden. Bestehende Lichtschranken und Startgeräte können über ein Adapterkabel verbunden werden.

Mehr Informationen

Lichtschranken

Reflexionslichtschranke mit einer Reichweite von 18m.  Die industrielle Lichtschranke zeichnet sich durch eine extrem hohe Zuverlässigkeit aus. Die Montage erfolgt durch ein Gewinde auf der Schneestange bzw. einem Stativ, die Stromversorgung erfolgt durch das CHRONOS.

Mehr Informationen

Startgerät

Robustes Startgerät inklusive höhenverstellbarer Montage am Startpfosten. Die Startstange ist abschraubbar,  die Stromversorgung erfolgt durch das CHRONOS.

Mehr Informationen

Erweiterung Zwischenzeit

Mit der Lympik Technologie ist es möglich beliebig viele Zwischenzeiten zur Strecke hinzuzufügen. Dazu ist lediglich ein weiteres CHRONOS, ein zusätzlicher Lichtschranke mit Reflektor sowie 2 Schneestangen nötig.

Du bist interessiert?

Jetzt kostenlos testen!

Weitere Informationen