Nachdem OCULUS deine Daten fertig synchronisiert hat sind diese sofort für die Analyse bereit. Hierfür drückst du einfach auf den Menupunkt "Bewegungsdaten" und "Jetzt vergleichen".
Anschließend kannst du zwei Läufe auswählen welche du vergleichen möchtest. In dieser Liste scheinen nur die Läufe auf welche erkannt und analysiert wurden.
Nachdem du zwei Läufe ausgewählt hast drücke "Jetzt vergleichen" und du bekommst den Geschwindigkeitsverlauf als auch eine Karte angezeigt.
Wenn du den Cursor über den Graphen bewegst kannst du die beiden Athleten virtuell die Strecke nochmals fahren lassen. Ebenfalls siehst du die Geschwindigkeitsdifferenz zu dem jeweiligen Zeitpunkt. Die jeweilige Position zu dem Zeitpunkt kannst du in der Karte anschauen.
Bei dieser Analyse werden Geschwindigkeiten anhand der Position der Athleten verglichen. Dies bietet eine bessere Möglichkeit an gewissen Stellen Geschwindigkeitsunterschiede festzustellen. In dem Graphen wird die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Athlet A & B dargestellt.
Ebenfalls wird dieser Farbverlauf in der Karte dargestellt. Somit kann schnell und einfach erfasst werden wo welcher Lauf schneller/langsamer war.