Konfiguration & Update
Durch die Verbindung Ihres Smartphones / PCs mit der Soundbox können weitere Einstellungsmöglichkeiten vorgenommen werden. Die Soundbox muss hierfür eingeschaltet sein und durch Doppelklick auf den Einschaltknopf in den Konfigurations-Modus (Setup WiFi) versetzt werden. Die Status-LED leuchtet jetzt durchgehend blau. Wechseln Sie Bitte auf Ihr Smartphone und navigieren Sie zu den WLAN-Einstellungen. Unter den verfügbaren Netzen sollte nun ein Netzwerk mit dem Namen „SBX-+Seriennummer des Geräts“ aufscheinen.
Verbinden Sie sich bitte mit dem Netzwerk und klicken Sie anschließend auf das Popup „im WLAN anmelden“. Sie befinden sich nun im Konfigurations-Modus.
Konfiguration
Im oberen Tei des lKonfigurations-Modus können Basisinformationen wie die Softwareversion, die Version des Betriebssystems sowie der Akkustand in Millivolt eingesehen werden. Im Feld darunter kann die Lautstärke der Soundbox eingestellt werden sowie der Sleep mode konfiguriert werden. Der Sleep mode ist standardmäßig von 17:00 – 06:00 aktiv. In dieser Zeit werden keine Auslösungen detektiert und kein Sound abgespielt. Die Zeitspanne kann mittels Startzeit (Sleep at) und der Dauer in Stunden (Sleep length) verändert werden.
Vorsicht: Die Uhrzeit muss nach UTC-Zeit gesetzt werden! Im darunterliegenden Feld kann ein WLAN-Netzwerk (z.B. Hotspot deines Smartphones) mittels Namen und Passwort hinterlegt werden. Dieses Netzwerk wird für das Aktualisieren der Software genutzt (Siehe Punkt
Advanced). Um in den „Advanced Mode“ zu gelangen drücke bitte unterhalb von „Save wifi“ auf Advanced, Sie sind jetzt im „Advanced Mode“ wo weitere Einstellungen vorgenommen werden können.
Advanced
Im oberen Teil des „Advanced Mode“ können neben den Basisinformationen (Softwareversion, Version des Betriebssystems, Akkustand) auch das Datum, der fortlaufende Code und falls vorhanden die Fehlerursache eingesehen werden. Mit dem Knopf „Set date“ wird die Uhrzeit der Soundbox neu gesetzt.
Mit dem Knopf „Restart“ wird das Gerät neu gestartet.
Mit dem Knopf „Update“ wird die Soundbox in den „Update Modus“ versetzt. Die Status-LED leuchtet jetzt in einem helleren Blau. Um ein Update durchzuführen, muss vorab das WLAN korrekt konfiguriert werden (siehe
Konfiguration)
Im Menüpunkt
Storage unter „Manage Files“
können die Sounds verwaltet werden.
Im Menüpunkt
Config können verschiedene Auslöseeinstellungen eingestellt werden:
- Delay (ms): Zeitspanne zwischen Sensorauslösungund Abspielen des Sounds
- Dead time (ms): Minimum Zeit zwischen 2 Auslösungen
- Volume: Lautstärke der Soundbox
- Play order: Reihenfolge der Sounds (Zufällig oder Sequenziell)
- Count: (Nur für die Variante „Slope Cop“relevant): Anzahl der Blitze des Blitzlichts
- Length (ms): (Nur für die Variante „Slope Cop“relevant): Länge des Blitzes in ms
- Sleep mode: Zeitspanne in welcher Auslösungen deaktiviert sind (siehe auch Konfiguration)
- Playtest sound: Test Sound Wiedergeben