End of Season: CHRONOS richtig einlagern

Published on
April 3, 2025

Damit dein Chronos-Gerät auch in der nächsten Saison gleich einsatzbereit ist, empfehlen wir, das Gerät auf ca. 2/3 aufzuladen. Somit kann eine Tiefenentladung vermieden werden.

Wichtiges Oculus Update

Published on
August 28, 2024

Es ist nun ein neues Oculus-Update verfügbar. Es wurden Korrekturen beim Bewegungssensor durchgeführt.

Timing by Tag

Published on
August 28, 2024

Es ist nun möglich, deine Chronos-Geräte mit dem NFC-Chip auszulösen. Du konfigurierst deine Chronos-Geräte, dass durch das Hinhalten des Chips, die Zeit gestartet und gestoppt wird.

In dieser Konfiguration können nun auch Überholungen dargestellt werden, da die Athleten im Ziel ihre NFC-Chips zum beenden des Laufes nutzen.

Motion Modul

Published on
May 10, 2024

Das neue Motion-Modul für deinen Oculus Tracker ist nun verfügbar! Wir haben ein neues Modul entwickelt, dass deinen Oculus-Tracker zum eigenständigen Messgerät macht:

In der App werden virtuelle Tore auf einer Karte gesetzt

Und dann kann es schon losgehen - du bestimmst, welche Ergebnisse berechnet werden. Egal ob Geschwindigkeit oder Zeitdaten, dir stehen nach dem Upload sofort alle Informationen zur Verfügung

Möchtest du unser neues Modul testen? Dann klicke auf den untenstehenden Link und lass uns gerne wissen, für welche Use-Cases du das neue Modul testen möchtest!

Online Video Storage

Published on
February 26, 2024

Der Online Video Speicher ist nun in der Beta-Version verfügbar: Ihr könnt in Zukunft eure Videodateien in unserem Online Storage speichern und euren Athleten Zugriff darauf gewähren. Die Zeiten von Festplatten sind vorbei!

IRIS Multi-Cam

Published on
January 25, 2024

Mit unserem neuesten Update für die IRIS Video-Analyse haben wir die Möglichkeit integriert, ganz einfach zwischen mehreren Kameras zu wechseln, um den Lauf aus verschiedenen Perspektiven analysieren zu können. Außerdem kannst du nun bis zu 12 verschiedene Läufe gleichzeitig miteinander vergleichen.

Softwareupdate Chronos

Published on
January 11, 2024

Kritisches Softwareupdate für Chronos verfügbar.

Die Software 1.5.3 behebt ein Problem mit dem internen Speicher welches in seltenen Fällen zu einem Absturz des Geräts führen kann.

Dieses wurde bereits an dein Gerät gesendet. Bitte beim hochfahren mittels Druck auf die grüne Taste installieren.

Ergebnis neu berechnen

Published on
December 31, 2023

Es ist nun möglich, falsche oder fehlende Zeiten manuell neu zu berechnen. Diese Funktionalität benötigt die Premium-Subscription.

Press the icon to start the recalculation

Du kannst jede Zwischenzeit einzeln neu berechnen. Es gibt zwei Möglichkeiten um eine Zeit neu zu berechnen. Die erste Variante ist die automatische Neuberechnung. Hier werden alle Zwischenzeiten basierend auf deiner Gerätekonfiguration neu berechnet:

Damit die automatische Neuberechnung funktioniert, müssen die Geräte richtig konfiguriert sein. Ebenfalls wird die Referenzzeit berücksichtigt falls eine angegeben wurde. Falls dies nicht zum gewünschten Ergebnis führt, kannst du auch die Ergebnisse manuell berechnen:

Nun kannst du einen Zeitstempel auswählen:

Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist kannst du das Ergebnis speichern.

Neue Sektorenanalyse

Published on
October 13, 2023

Die Sektorenanalyse hat nun neue Funktionen. Du kannst nun nach Athleten und Laufnummer filtern. Somit kannst du die Ansicht nach deinen Bedürfnissen anpassen.

Du kannst auch mehrere Athleten und Durchgänge markieren

Weiters stehen nun nicht nur Sektionszeiten zur Verfügung sondern auch Zwischenzeiten. Somit kannst du noch einfacher analysieren!

Sektionszeit als auch Zwischenzeit verfügbar

Gast Chips

Published on
October 13, 2023

Es gibt nun die Möglichkeit Gastchips zu verwenden. Hierfür musst du den Chip zu deinem Profil hinzufügen. Danach kannst du mit den drei Punkten das Menu öffnen und dort den Chip in einen Gästechip umwandeln. Vergiss nicht einen Namen als Beschriftung zu hinterlegen. In den Ergebnissen scheint nun der Name auf und nichtmehr dein Profil.

Wandel einen Chip zu einem Gastchip um.

Geschwindigkeiten in Videoanalyse

Published on
December 24, 2022

Ab sofort sind nun auch Geschwindigkeitsinformationen in der Videoanalyse verfügbar. Die Geschwindigkeiten werden mit unserem Produkt OCULUS gemessen.

Neue Funktionen in der Videoanalyse

Published on
December 9, 2022

Neben der Zeitdifferenz der beiden Videos wird mit dem neuesten Update auch die Zwischenzeit sowie Endzeit der einzelnen Läufe im Video eingeblendet. Die Zeit wird voll automatisch von unserer App eingespielt und im Video sichtbar sobald sich der Athlet in der nähe der Zeitmessung befindet.

Online Webinar

Published on
October 31, 2022

Wir veranstalten 3 online Webinare für die Themen:

- 8. Nov: Zeitmessung für die Zukunft

- 9. Nov: Video Analyse & Speed tracking

- 10. Nov: Wettkämpfe einfach gemacht

Öffne die Einladung und registrieren dich für das Event.

Videoanalyse

Published on
September 25, 2022

Mühsames, händisches Schneiden und Ordnen der Videos war gestern! Einfach alle Videos deines Trainings selektieren, die App macht den Rest. Auf Basis der personalisierten Zeiten unseres Zeitmesssystems werden die Videos geschnitten, zum jeweiligen Athleten zugeordnet und markante Punkte wie z. B. Zwischenzeiten markiert.

Para-Faktoren

Published on
September 1, 2022

Parafaktoren können verwendet werden um Zeiten mit einem Faktor zu berechnen.